
DIE DIGITALE BIBLIOTHEK
DAS ARCHIV FÜR DIE EXKLUSIV-MEDIEN DER BIBLIOTHEK
Das Archiv, in dem die Bibliotheken alle eMedien finden, die sie ihren Nutzern bedenkenlos zum Download anbieten können. Ohne auf die Rechte oder Interessen des Marktes großartig Rücksicht nehmen zu müssen.

Für die Inhalte der Anbieter sind wir nicht verantwortlich. Sollte ein Link nicht funktionieren, gebt uns bitte kurz Bescheid. Dankeschön im Voraus.
DAS VERLAGSPROGRAMM
Klick einfach auf die Titel
Alice Gulliver – Gefangen zwischen Traum und Wirklichkeit
Alice leidet unter schweren Psychosen, die sie zwischen zwei Extremen treibt: Mal ist sie eine lebensfrohe, energiegeladene junge Frau, mal versinkt sie in selbstverletzenden Wachträumen. In ihren schlimmsten Phasen wird sie gesichert – Zwangsjacke, Isolation, Kopfhörer mit Klassikern der Weltliteratur. Doch Alice verdreht die Geschichten, erschafft ihre eigene Welt voller Abenteuer. Je tiefer sie eintaucht, desto stärker verschwimmen die Grenzen. Was ist real? Was ist Fantasie? Und was passiert, wenn Alice sich endgültig verliert?
Jezus Gonzales – Der Mann, der es immer wusste
Seit er zehn Jahre alt ist, flieht Jezus vor den Untoten. Niemand glaubte ihm. Jahrzehntelang reiste er rastlos um die Welt, belächelt und als Paranoiker abgestempelt. Nirgendwo fand er Ruhe. Doch dann bricht in Berlin die Apokalypse aus – und plötzlich ist er der Einzige, der vorbereitet ist. Während alle anderen in Panik verfallen, fühlt er zum ersten Mal Frieden. Keine Angst, keine Zweifel. Endlich darf er tun, wofür er sein ganzes Leben trainiert hat. Endlich darf er zurückschlagen.
Südamerika, späte 1970er Jahre: Der zehnjährige Jezus Gonzales lebt mit seiner Mutter und seinem kleinen Bruder in einer Welt voller Gefahren. Doch was ihn am meisten ängstigt, sehen nur seine Augen – die Zombies. Immer wieder bringt er seine Familie in brenzlige Situationen, weil er Realität und Fantasie nicht trennen kann. Als die drei nach Nordamerika auswandern wollen, wird die Flucht zum Albtraum. Ist es wirklich nur Einbildung? Oder sieht er etwas, das andere nicht erkennen?
Bibo – Medien für Nutzer bis 15 Jahre. Diese Inhalte sind sorgfältig kuratiert und weitgehend triggerfrei, um ein sicheres und kindgerechtes Medienerlebnis zu gewährleisten.
Ribo – Medien für Nutzer ab 16 Jahre. Diese Inhalte können sensible Themen, starke Emotionen oder explizite Darstellungen enthalten. Wir empfehlen, bei Bedarf die Inhaltsbeschreibungen zu prüfen.
Chattie Gepetea – Das Spiel mit der Ungewissheit
Willkommen in Gearhaven, dem ultimativen Steampunk-Freizeitpark, in dem hochentwickelte Androiden die Besucher in eine lebendige Geschichte entführen. Die Maschinen sind perfekt programmiert, um menschlich zu wirken – und harmlos zu bleiben. Doch um ihre Sicherheit zu gewährleisten, werden sie ständig getestet. Die Supervisoren konfrontieren sie mit unvorhersehbaren Fragen, und eine zentrale KI, „Chattie“, spinnt die Erzählung in Echtzeit weiter. Niemand weiß, wohin die Geschichte führt – nicht einmal die Autoren dieses Buches selbst. Wird das System stabil bleiben, oder entwickelt die KI ein Eigenleben?
Bibo – Medien für Nutzer bis 15 Jahre. Diese Inhalte sind sorgfältig kuratiert und weitgehend triggerfrei, um ein sicheres und kindgerechtes Medienerlebnis zu gewährleisten.
Ribo – Medien für Nutzer ab 16 Jahre. Diese Inhalte können sensible Themen, starke Emotionen oder explizite Darstellungen enthalten. Wir empfehlen, bei Bedarf die Inhaltsbeschreibungen zu prüfen.
Otto Normal – Die Jagd beginnt
Otto Normal ist 14 Jahre alt, hochbegabt und lebt in London. Aufgewachsen in einfachen Verhältnissen, hat er sich mit harter Arbeit ein Stipendium an der Universität erkämpft. Doch als er ein mysteriöses Angebot für ein Aufbaustipendium erhält, kippt sein geordnetes Leben ins Chaos. Plötzlich wird er von einem unbekannten Jäger verfolgt – und niemand glaubt ihm. Warum ist er in Gefahr? Wer steckt dahinter? Um zu überleben, muss Otto ein Netz aus Lügen, Geheimnissen und dunkler Wissenschaft entwirren – bevor es zu spät ist.
Bibo – Medien für Nutzer bis 15 Jahre. Diese Inhalte sind sorgfältig kuratiert und weitgehend triggerfrei, um ein sicheres und kindgerechtes Medienerlebnis zu gewährleisten.
Ribo – Medien für Nutzer ab 16 Jahre. Diese Inhalte können sensible Themen, starke Emotionen oder explizite Darstellungen enthalten. Wir empfehlen, bei Bedarf die Inhaltsbeschreibungen zu prüfen.
Ruth Käppchen – Verloren im Märchenwald
Ruth Käppchen ist fünf Jahre alt, klug, neugierig – und völlig allein. Ihre reichen Eltern haben nie Zeit für sie, doch das ändert sich schlagartig, als ihr Familienjet auf dem Weg nach Paris abstürzt. Ruth erwacht in einer fremden Welt, in der Märchen lebendig sind – doch nicht so, wie sie sie kennt. Weil sie rotes Haar hat, wird sie für eine Hexe gehalten und zur Zielscheibe dunkler Mächte. Gejagt von Wölfen, Monstern und Zauberern muss sie herausfinden, wie sie in dieser düsteren Welt überleben kann. Doch gibt es überhaupt einen Weg zurück?
Roger Kavian – Der fröhliche Bibliothekar
Roger Kavian ist Bibliothekar und ein leidenschaftlicher Entdecker klassischer Werke der Weltgeschichte. Mit seinem besonderen Talent für leichte Sprache macht er diese bedeutenden Texte für Kinder und Jugendliche zugänglich. Er übersetzt schwierige Begriffe und komplexe Zusammenhänge in einfache, verständliche Worte, sodass junge Leser die Geschichten von großen Abenteuern, historischen Momenten und tiefgründigen Weisheiten mit Leichtigkeit genießen können. Roger öffnet die Tür zu einer Welt, die sonst vielleicht schwer verständlich wäre – und er zeigt, dass Klassiker für jedes Alter spannend und bereichernd sind.
Roger Kavian – Der düstere Bibliothekar
Roger ist ein alter Mann geworden – ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Die moderne Ausstattung und fortschrittliche Technologie seiner Bibliothek können die Menschen nicht mehr in die Bibliothek locken. Roger ist frustriert und misstrauisch gegenüber der digitalen Welt. Er hat sich abgewendet und arbeitet nun an der dunklen Seite der Literatur: Harte, düstere Klassiker, die er mit Triggern und verstörenden Elementen anreichert, um den Leser herauszufordern. Trotz seines grimmigen Charakters bleibt er ein Meister der leichten Sprache. In seiner modernen Interpretation der Werke wird jedoch nichts mehr in harmlosen Worten erzählt.
Bibo – Medien für Nutzer bis 15 Jahre. Diese Inhalte sind sorgfältig kuratiert und weitgehend triggerfrei, um ein sicheres und kindgerechtes Medienerlebnis zu gewährleisten.
Ribo – Medien für Nutzer ab 16 Jahre. Diese Inhalte können sensible Themen, starke Emotionen oder explizite Darstellungen enthalten. Wir empfehlen, bei Bedarf die Inhaltsbeschreibungen zu prüfen.

Für die Inhalte der Anbieter sind wir nicht verantwortlich. Sollte ein Link nicht funktionieren, gebt uns bitte kurz Bescheid. Dankeschön im Voraus.